Home » Brain Fog

Archiv der Kategorie: Brain Fog

Seiten

3. Patienten-Stammtisch COPD

Heute (01.07.2025) hat der 3. Patienten-Stammtisch COPD stattgefunden. Diesmal waren wir so wenig Teilnehmer, dass wir uns an einem Tisch in der Cafeteria zusammengesetzt haben.

Das heisse Wetter hat viele Teilnehmer absagen lassen. Ein TN hat gefragt, ob zu dem Stammtisch auch Betroffene online zugeschaltet werden könnten.

Dann hätten wir das gleiche Problem, wie bei den Online SHG-Treffen. Die TN, die nicht so gut mit der Technik umgehen können, sind wieder aussen vor.

Auch heute hatte ein TN viele Fragen, die umfassend beantwortet wurden.

Es war auch heute ein gelungenes Treffen.

Brain Fog (deutsch: Gehirnnebel) und „ME/CFS“

Diesen Beitrag setze ich hier ohne Wertung ein.

Brain Fog (deutsch: Gehirnnebel) und „ME/CFS“

Brain Fog

ME/CFS steht für Myalgische Enzephalomyelitis / Chronic Fatigue Syndrome und „ist eine neuroimmunologische Multisystemerkrankung, die meist infolge eines viralen Infekts auftritt.
Betroffene leiden meist unter einer extrem beeinträchtigten Leistungsfähigkeit, die von schwerer körperlicher wie geistiger Fatigue begleitet wird und mindestens sechs Monate andauert.
[…Zentraler und mehrfach replizierter Befund bei ME/CFS ist die Minderdurchblutung des Gehirns (zerebrale Hypoperfusion) (Renz-Polster et al., 2022).
Dieser Befund könnte für die Erklärung des Brain Fog bei ME/CFS-Betroffenen eine wichtige Rolle spielen, denn Voraussetzung für eine volle Funktionsfähigkeit des Gehirns ist eine ausreichende Sauerstoffversorgung…]

Informationen zu ME/CFS
https://www.meduniwien.ac.at/web/forschung/projekte/computer-based-clustering-of-chronic-fatigue-syndrome-patients/allgemeine-informationen/#:~:text=Myalgische%20Enzephalomyelitis%20%2F%20Chronisches%20Fatigue%20Syndrom,und%20mindestens%206%20Monate%20andauert